Unsere Augenärzte
Dr. med. Dr.phil. Beat A. Weber
Facharzt FMH für Augenkrankheiten und Augenchirurgie
mail@augenaerzte-zug.ch
Augenmedizinische Ausbildung
– Diplom und Doktorat an der Universität Zürich
– Fachärztliche Ausbildung in Luzern und Stockholm
– Basic Science Course, Universität von Stanford, Kalifornien, USA
Augenchirurgische Ausbildung
– Augenklinik Luzern
– Universitätsaugenklinik St. Erik, Stockholm, Schweden
– Aravind Eye Hospital, Madurai, Indien
Forschung
– Karolinska Institut, Stockholm, Schweden, Abschluss mit PhD
Mitgliedschaften
– European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
– European Society of Retina Specialists (EURETINA)
– Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)

Dr. med. Annette Schwerzmann-Hediger
Fachärztin FMH/FEBO für Augenkrankheiten
schwerzmann@augenaerzte-zug.ch
Augenmedizinische Ausbildung
– Diplom und Doktorat an der Universität Basel
– Fachärztliche Ausbildung in Luzern und Zürich
– Swiss Basic Science Course in Ophthalmology
– International Basic Science Assessment in Ophthalmology
– FMH/FEBO-Prüfung Ophthalmologie in Paris
Augenchirurgische Ausbildung
– Agarwal’s Eye Hospital, Chennai, Indien
– Oberärztin an der Vista Klinik, Binningen
Forschung und Publikationen
– «Kontinuierliche Augendruckmessung: Erste Ergebnisse einer drucksensitiven Kontaktlinse»
Autoren: Hediger A., Kniestedt C., Zweifel S., Knecht P., Funk J., Kanngiesser H.
Der Ophthalmologe 2009
– «Hypoglobus due to Tumors in the Superior Orbital Region»
Autoren: Hediger A., Landau K., Chaloupka K.
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 2008
Mitgliedschaften
– Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
– Ärztegesellschaft des Kantons Zug (AGZG)
– Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)

Dr. med. Sebastian Jäger
Facharzt FMH/FEBO für Augenkrankheiten und Augenchirurgie
jaeger@augenaerzte-zug.ch
Augenmedizinische Ausbildung
– Diplom und Promotion an der der Universität Freiburg im Breisgau (D)
– Fachärztliche Ausbildung in Karlsruhe (D) und Zürich
– European Board of Ophthalmology Diploma (EBOD)
Augenchirurgische Ausbildung
– Agarwals’s Eye Hospital, Chennai, Indien
– Universitäts-Spital Zürich
Lehre und Forschung
– Lehrbeauftragter der Universität Zürich 2011–2014
– «Syphilis assoziierte Uveitis in der Schweiz»
Autoren: Jäger S., Meier F.
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, 2011
– «Leukemia-trageting ligands isolated from phage-didplay peptide libraries»
Autoren: Jäger S., Trepel M., et al.
Leukemia, 2007
Mitgliedschaften
– Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
– Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)
– Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
– American Academy of Ophthalmology (AAO)

Dr. med. Philipp Fischbacher
Facharzt FMH/FEBO für Augenkrankheiten
mail@augenaerzte-zug.ch
Augenmedizinische Ausbildung
– Diplom und Doktorat an der Universität Zürich
– Fachärztliche Ausbildung in Aarau, Zürich und Zug
– European Board of Ophthalmology Diploma (EBOD), Paris
Augenchirurgische Ausbildung
– Kantonsspital Aarau
– Universitätsspital Zürich
– Augenärzte Zug
Mitgliedschaften
– Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
– Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)

Dr. med. Anja Nessmann
Fachärztin FMH/ FEBO für Augenkrankheiten
mail@augenaerzte-zug.ch
Augenmedizinische Ausbildung
– Diplom und Doktorat an der Universität Heidelberg
– Fachärztliche Ausbildung an den Augenkliniken der Universität Tübingen und Universität Zürich
– European Board of Ophthalmology Diploma (EBOD), Paris
Augenchirurgische Ausbildung
– Universitätsklinikum Tübingen
– Universitätsspital Zürich
– Oberärztin am Kantonsspital Winterthur
Forschung und Publikationen
– «Bulbusperforation eines 7-jährigen Kindes durch das „Must-Have Office Toy for 2017“ - Das potentielle Verletzungsrisiko eines Handkreisels (fidget spinner)»
Autoren: Nessmann A., Chloupka K., Böni C.
Ophthalmologe 2018
– «Zwei Kinder mit intermediärer Uveitis und Granuloma anulare in derselben Nachbarschaft»
Autoren: Nessmann A., Klein R., Herzer P., Zierhut M.
Ophthalmologe 2017
– «Thickening or hypoplasia of the fovea»
Autoren: Nessmann A., Schramm C., Gelisken F.
Ophthalmologe 2016
– «Customized Silicone Iris Prosthesis In Eyes With Posttraumatic Iris Loss: Outcomes And Complications»
Autoren: Spitzer MS., Nessmann A., Wagner J., et al.
Acta Ophthalmologica 2016
– «"New from Old": Hermann Cohn and the Concept of Light in the Prevention of Myopia 1867-2015»
Autoren: Rohrbach JM., Nessmann A., Leitritz MA.
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 2015
– «InFlow microscopy of human leukocytes: A tool for quantitative analysis of actin rearrangements in the immune synapse.»
Autoren: Wabnitz GH., Nessmann A., Kirchgessner H., Samstag Y.
Journal of Immunological Methods 2015
Mitgliedschaften
– Vereinigung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
– Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)
– Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
– Berufsverband der Augenärzte (BVA)

Dr. med. Ana-Maria Roth
Fachärztin FMH für Augenkrankheiten und Augenchirurgie
mail@augenaerzte-zug.ch
Augenmedizinische Ausbildung
– Diplom und Doktorat an der Universität in Bukarest
– Fachärztliche Ausbildung in der Augenklinik Basel und Aarau
Augenchirurgische Ausbildung
– Augenklinik Basel
– Augenklinik Aarau
Mitgliedschaften
– Swiss Eye Surgery Academy (SESA)
– American Academy of Ophthalmology (AAO)
– European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
– Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG)
